14. Februar 2023
Im September gab es ein "Internationales MUS-E(R) Live Friends Meeting in Kassel" statt.
Hier gibt es ein Video dazu: https://youtu.be/wihxpjLiTIA
18. Januar 2023
Schulen mit Berufswahl-SIEGEL >>klick<< aus dem ganzen Bundesgebiet führten am SIEGEL-Day eine besondere Aktion ihrer Wahl >>klick<< durch, die auf das erhaltene SIEGEL aufmerksam machte. Sie zeigten, was sie in Sachen Berufs- und Studienorientierung alles mit Erfolg leisten! Ziel des SIEGEL-Day ist es, das Berufswahl-SIEGEL sichtbar zu machen, die eigene Leistung als Schule zu zeigen, die Gemeinschaft im Netzwerk zu erleben. Den Schulen ist auch 2022 wieder ein toller...
19. Dezember 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Wetterlage wurde die Präsenzpflicht für heute aufgehoben! Es findet kein Unterricht in der Schule statt.
Eine Notbetreuung ist eingerichtet.
Alle Schülerinnen und Schüler, die zu Hause bleiben, nehmen am Distanzunterricht teil. Sie werden über die Klassenleitungen informiert.
23. November 2022
Auch in diesem Jahr nahm die VTS 🏫 im Jahrgang 6 wieder am Vorlesewettbewerb 📖 teil. Die besten 👍 Leser der 6. Klassen traten gegeneinander an. Ceylin, Demhart, David, Sumeje, Fortun und Tyler wurden von ihren Klassen ausgewählt. Mit einem knappen Vorsprung gewann Ceylin. 🥳 Sie wird unsere Schule im Februar in der Buchhandlung am Bebelplatz beim Kreisentscheid vertreten. Wir wünschen ihr schon jetzt viel Erfolg! 💪 Ein Dank gilt auch unserer Jury (Leandra, Herr Erlemann, Herr...
14. November 2022
Die Kinder der Handball AG hatten am letzten Dienstag gemeinsam mit Gasttrainer Iljo Duketis von der SVH Kassel und ihrem AG Leiter Christian Kördel sehr viel Spaß. Sie lernten mit Geschick und Geduld viele Übungen mit dem Handball kennen und konnten erfolgreich den Hannibalpass ablegen. In den nächsten Wochen und Monaten wird weiter fleißig geübt, alle waren begeistert vielleicht gelingt dem ein oder anderen Kind der Sprung in den Vereinssport zum Handball bei der SVH Kassel.
09. November 2022
Bist Du aufgrund Deiner Lebenssituation oder Problemen in der Schule – z.B. wegen anstehen-der Prüfungen – sehr belastet, unsicher oder ängstlich und weißt nicht, wo Du Hilfe bekommen kannst? Dann könnten die Videosprechstunden, welche das Team der Schulpsychologie zusammen mit der Landesschüler*innenvertretung allen Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen anbieten, genau das Richtige für Dich sein! Alle Informationen dazu findest du hier:
09. Oktober 2022
Die aktuellen Termine für unser Elterncafé!
Wir freuen uns über viel TeilnehmerInnen!