• Startseite
  • +++ Lern- und Aufgabenbereich +++
    • Unterrichtszeiten Grundstufe (1-4)
    • Unterrichtszeiten Mittelstufe (5-9)
    • Intensivklassen 1-3
      • IK1
      • IK2
      • IK3
    • Flex- Klassen
      • Fledermäuse
      • Frösche
      • Füchse
      • Hasen
      • Katzen
      • Maulwürfe
      • Pinguine
    • Jahrgang 3
      • 3a
      • 3b
      • 3c
    • Jahrgang 4
      • 4a
      • 4b
      • 4c
    • Jahrgang 5
      • 5a
      • 5b
      • 5c
      • Kresse säen
    • Jahrgang 6
      • 6a
      • 6b
      • Die Heldentaten des Herkules
      • 6c
      • Englisch Grundkurs Jg. 6 (Engelmann)
      • Englisch Grundkurs Jg. 6 (Gerhardt)
      • Englisch Erweiterungskurs Jg. 6 (Magdeburg-Maier)
      • Englisch Erweiterungskurs Jg. 6 (Aubert)
      • Mathe Grundkurs Jg. 6 (Stahl)
      • Mathe Grundkurs Jg. 6 (Seidlitz)
      • Mathe Erweiterungskurs Jg. 6 (Everding/Kröck)
      • Mathe Erweiterungskurs Jg. 6 (Böhmer-Dallmann)
    • Jahrgang 7
      • 7a
      • 7b
      • 7c
      • Grundkurs Deutsch Jg. 7 (Körber)
      • Grundkurs Deutsch Jg. 7 (Prehm))
      • Erweiterungskurs Deutsch Jg. 7 (Gerhardt)
      • Grundkurs Mathe Jg. 7 (Heckeroth)
      • Grundkurs Mathe Jg. 7 (Seidlitz)
      • Erweiterungskurs Mathematik Jg. 7 (Stahl)
      • Grundkurs Englisch Jg. 7 (Gerhardt)
      • Grundkurs Englisch Jg. 7 (Magdeburg-Maier)
      • Erweiterungskurs Englisch Jg. 7 (Blacha)
    • Jahrgang 8
      • H8a
      • H8b
      • R8
    • Jahrgang 9
      • H9a
      • H9b
      • R9
    • Realschule 10
    • IB-Material 5-9
      • IB Mathe 6 Heckeroth
      • IB Deutsch 6c Jaskulski
      • IB Mathe H8
    • DaZ-Ordner
  • Über uns
    • Telefonnummern und Internetseiten in der Corona-Zeit
    • Ansprechpartner
    • Personal
      • Klassen und Lehrkräfte
      • UBUS
      • FSJ an der VTS
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild
    • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Förderkonzept der VTS
      • Lesekonzepte
      • Leistung macht Schule
      • MusE
      • الجديد في ألمانيا؟
    • Zertifikate
      • Ernährung und Verbraucherbildung
      • Sucht- und Gewaltprävention
      • Ökologische Schule
      • Bewegung und Wahrnehmung
      • Inklusion
    • Comenius / Erasmus +
      • 2018/19/20 ABC TOWN
      • (Projektergebnisse ABC TOWN)
      • 2017/18 Projekt L`Ecolibris
      • 2016/17 Englischkurs in London
      • 2015/16 Englisch-Didaktik in Oxford
      • 2013/14/15 Projekt WYSYIG
      • 2010/11/12 Projekt Camera
      • 2008/09/10 Projekt Wie wir uns ernähren
      • 2005/06/08 Projekt Ocean
    • Evaluationen
  • Grundstufe
    • Wie wir arbeiten
      • Flexibler Schulanfang
      • Lern- und Übungszeit
      • Leistungsbewertung
      • Individuell fördern- Gemeinsam lernen
    • Einschulung
      • Schulanfang
      • Vorlaufkurs
      • Klassenbildung im Flex
    • Schulhund
      • Schulhund Mila stellt sich vor
      • Schulhundkonzept
      • Hunde-AG
      • Mila im Unterricht
  • Mittelstufe
    • Konzept
    • Berufsorientierung und Schule
      • Kasseler Übergangsmanagement Schule - Beruf
      • Berufsberatung der Agentur für Arbeit
      • KomPo7
      • Kooperation mit beruflichen Schulen
      • "Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen"
    • Case Management
    • Lernbereich NaWi 5/6
  • Angebote
    • Schülerbücherei
    • Elternmitarbeit
      • Elterncafé
    • Jugend stärken
  • Schülervertretung SV
  • Ganztag
    • Freizeitbereich
    • Eltern-Kita-Schule-Hort
    • Speiseplan
    • Konzepte
  • Termine
  • Download
  • Kontakt
  1. Grundstufe
  2. Wie wir arbeiten

Quicklinks


 Sekretariat

Frau Dulemba-Petrich

0561-897055


New in Germany? Nouveau en Allemagne? الجديد في ألمانيا؟




Unsere Schule ist dabei:

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen