Dieser Satz sorgte bei den Kindern der Katzen-Klasse für große Augen. Am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, durfte die Flex-Klasse die Ausstellung „Caring in times of continuous crisis – Part II“ (frei übersetzt: Pflege in Zeiten andauernder Krisen) in den Räumen des Kasseler Kunstvereins besuchen. In der Ausstellung geht es um die Klimasituation und unser Ökosystem als lebendiger Organismus, der Pflege und Fürsorge benötigt. Zuerst betrachteten die Kinder ein Kunstwerk der brasilianischen Künstlerin Luïza Luz und sammelten gemeinsam Ideen, wie man sich um die Erde kümmern kann, damit es ihr besser geht (z.B. durch Mülltrennung und -vermeidung). Anschließend lernten die Kinder eher unbekannte Kartoffelsorten wie das „Bamberger Hörnchen“, die „Adretta“ und die „Laura“ in der Installation The Order of Potatoes der Künstlerin Åsa Sonjasdotter kennen. Diese Kartoffelsorten werden in der EU nur noch eingeschränkt angebaut und verkauft. Beim gemeinsamen Kartoffeldrucken konnten alle Kinder selbst zu kleinen Künstler:innen werden und sich kreativ austoben. Am Ende des spannenden Tages durfte jede:r eine Tüte mit Mutterknollen zum Anpflanzen mit nach Hause nehmen. Einige Knollen wurden am Montag von der Forscher:innen-AG auch im Schulgarten eingepflanzt.